Natalia Sagmeister

Natalia Sagmeister (ehem. Ladstätter), geboren 1989 in Bregenz, studierte zunächst bei Prof. Lydia Dubrovskaya und anschließend bei Prof. Ulf Wallin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Von 2013 bis 2017 vervollständigte sie ihr Studium bei Prof. Gernot Süßmuth in Weimar. Mehrfach Kurse bei Boris Belkin, Thomas Brandis, Leonidas Kavakos sowie Nora Chastain.

Seit 2004 Stipendiatin bei Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin und Wien e. V. Auftritte mit Orchestern im In‐ und Ausland. Zuletzt mit der Internationalen Bach Akademie Stuttgart und den Jenaer Philharmonikern. Weitere Engagements führten sie unter anderem zum Westfalen Classics Festival und ins Dom Armije in Sarajevo. Im Frühjahr 2009 vierwöchige Tournee durch die USA mit den Salzburg Chamber Soloists unter der Leitung von Lavard Skou‐Larsen. Engagement im Orchestra Mozart Bologna unter Claudio Abbado. Außerdem Mitwirkung bei einer Produktion der Volksbühne Berlin unter der Regie von Frank Castorf im „Lehrstück“ von Bertolt Brecht.

Im April 2014 Uraufführung des Stücks "The return of the hunters" von Richard Dünser für Klarinette, Violine und Klavier sowie im November 2015 Uraufführung von Bernd Frankes "Le Quattro Volte" im Österreichischen Kulturforum Berlin.

Sie war Stipendiatin bei der "Orchesterakademie der Staatskapelle Berlin e.V." und ist regelmäßiger Gast bei den Wiener Philharmonikern, in der Wiener Staatsoper, bei der Komischen Oper Berlin und bei der Kammerakademie Potsdam. Ab September 2017 ist sie neue Stimmführerin der 2. Violinen beim Tonkünstler Orchester Niederösterreich.

Natalia spielt auf einer Violine von Giovanni Grancino (Mailand) aus dem Jahre 1693.